• Home
  • Genealogie
  • DNA Genealogie
  • Deutsche Geschichte
  • Auswanderung
  • Forschungshilfe
  • Weblinks
  • Impressum

Weblinks

Genealogische Vereine

Für Ahnenforscher kann es sich lohnen, Mitglied in einem Familienforschungs-Verein zu werden. Vereine haben meist einen Fundus an Fachliteratur, welcher durch die vereinseigenen Forschungsergebnisse ihrer Mitglieder bereichert wird. Sie veranstalten regelmäßig Treffen, bei denen die Mitglieder ihre Erfahrungen austauschen.

  • Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V.
    Zugriffe: 0

    Der Verein wurde am 14. Oktober 1920 als "Verein für Württembergische Familienkunde" in Stuttgart gegründet. Seit Mitte 2015 lautet unser Vereinsname Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. (Kürzel: VFKBW, teilweise findet sich noch eine ältere Abkürzung als VFWKWB). Nach der Satzung hat der Verein den Zweck, den Sinn für Genealogie und Heraldik zu wecken und zu beleben und insbesondere die Familienkunde in all ihren Zweigen zu fördern und zu pflegen. Der Verein ist Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV).

  • Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
    Zugriffe: 51

    Die DAGV ist der Dachverband der genealogischen und heraldischen Vereinigungen in Deutschland. Sie wurde am 28./29. Mai 1949 in Frankfurt am Main gegründet, ihr registerlicher Sitz ist Stuttgart.

© media on line 2020 - 2023
(Joomla 4)
  • Impressum
  • Admin
Back to top